Hier finden Sie öffentlich zugängliche Veranstaltungen, an denen ich als Dozentin, Referentin, Workshopleiterin, etc. mitwirke.
Viele sind im notfallpsychologischen Bereich angesiedelt, und manchmal verstecken sich einzelne dazwischen aus ganz anderen Feldern. Wer mich schon eine Weile kennt oder vielleicht auch nur früher schon einmal auf meiner Webseite war, der weiß, dass ich lange Zeit als Trainerin und Coach unterwegs war. Von Zeit zu Zeit biete ich noch Fortbildungen zu Themen an, die eher diesem Bereich zuzuordnen sind. Manchmal allein, manchmal gemeinsam mit spannenden Kolleg*innen...
Methoden-Koffer für Berater*innen - Systemisches Handwerkszeug
(wieder-)entdecken
Nachdem der Methodenkoffer II (Arbeit mit mehreren Beteiligten) nun schon ausgebucht ist, wollen wir den Methodenkoffer I erneut starten. In der Seminarreihe wird es um konkrete Beratungsmethoden in der Arbeit mit einzelnen Personen gehen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Menschen, die bereits beraterisch tätig sind und bekannte Methoden auffrischen wollen, bzw. neue Methoden oder Varianten ausprobieren möchten.
Gleich bleibt die bewährte Herangehensweise:
1 Nachmittag,
1 Thema,
1-2 Methoden
und dann viel Zeit zum Üben, Erfahren, Spüren, Fragen, Ausprobieren. Ich freu mich drauf:)
Es wird 5 Termine von jeweils 3 Stunden geben, die Seminarreihe ist nur komplett buchbar.
Datum: 29.08., 19.09., 24.10., 14.11., 12.12.2022, jew. 14:00 - 17:00
Veranstalter: Wendepunkt e.V.
Veranstaltungsort: Gärtnerstraße 10-14, 25335 Elmshorn
Akuttrauma und Krisenintervention
In diesem Seminar werden die inhaltlichen Schwerpunkte einer psychischen Erstversorgung nach einer akuten traumatischen Erfahrung erarbeitet. Auf Grundlage eines griffigen Modells zu Traumatisierungen sollen damit Kompetenzen für die Versorgung von Betroffenen nach besonders belastenden Ereignissen aufgebaut werden, sowohl im Einzelkontakt als auch in der Unterstützung von Gruppen. Es wird ein Modell zur Gesprächsführung in Krisen erarbeitet und auf die Besonderheiten in der Gesprächsführung mit akut belasteten Menschen eingegangen. Ebenso wird eine Übersicht über Unterstützungs- und Versorgungssysteme aufgezeigt, um Betroffene an Schnittstellen der Versorgung adäquat begleiten und beraten zu können.
Datum: 22. und 23. Oktober 2022
Veranstalter: Akademie für integrative Traumatherapie
Veranstaltungsort: Berlin
Grundlagen zum Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen - ONLINE
In dieser zweiteiligen Online-Fortbildung beschäftigen wir uns mit den Grundlagen psychischer Traumatisierungen. Wir schauen uns an, was genau unter Traumatisierung verstanden wird und wie sie sich bei Kindern und Jugendlichen auswirkt bzw. bemerkbar macht. Dazu werfen wir einen Blick in das menschliche Gehirn und entwickeln daraus anhand eines tollen Modells, wie wir traumatisierte Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag unterstützen können.
Datum: 12. und 14. September., jew. 14:00 - 17:30
Veranstalter: Wendepunkt e.V.
Veranstaltungsort: ONLINE (via zoom)
Basiskompetenzen systemischer Beratung
in der sozialen Arbeit
Alles sprechen über "systemisches" Arbeiten. Aber was ist damit eigentlich gemeint? Was ist systemisch? Gemeinsam wollen wir uns in 2 Tagen die Grundlagen der systemischen Sichtweise und erste konkrete Methoden und Umsetzungsideen erarbeiten.
Das Ziel dieses Seminares ist, einen ersten Eindruck von der systemischen Denkweise und den daraus resultierenden Möglichkeiten für die Arbeit im sozialen Bereich zu erlangen.
Dieses Seminar eignet sich außerdem wunderbar zum "Schnuppern", für alle, die überlegen, eine Ausbildung im systemischen Bereich zu machen.
Wir werden neben einigen theoretischen Inhalten viel praktisch Arbeiten und erproben, so dass Sie auf jeden Fall viele neue Ideen und Methoden in Ihren Arbeitsalltag mitnehmen können.
Datum: 08. und 09. Juni 2022 jew. 9:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Wendepunkt e.V.
Veranstaltungsort: Elmshorn