Veranstaltungen


"Das, was wir am nötigsten brauchen, sind Menschen, die uns dazu bringen, das zu tun, wozu wir fähig sind."                                                                          - R.W.Emerson -

Hier finden Sie öffentlich zugängliche Veranstaltungen, an denen ich als Dozentin, Referentin, Workshopleiterin, etc. mitwirke.

Viele sind im notfallpsychologischen Bereich angesiedelt, und manchmal verstecken sich einzelne dazwischen aus ganz anderen Feldern. Wer mich schon eine Weile kennt oder vielleicht auch nur früher schon einmal auf meiner Webseite war, der weiß, dass ich lange Zeit als Trainerin und Coach unterwegs war. Von Zeit zu Zeit biete ich noch Fortbildungen zu Themen an, die eher diesem Bereich zuzuordnen sind. Manchmal allein, manchmal gemeinsam mit spannenden Kolleg*innen... 

 

Methoden-Koffer für Berater*innen - Systemisches Handwerkszeug (wieder-)entdecken

 

..und weiter geht es!

Im Jahr 2023 wird er erneut einen Methoden-Koffer Teil I geben, also ein Angebot für Menschen mit Beratungs-Erfahrung, die Methoden für die Einzel-Beratung (wieder-) entdecken wollen.  An 5 Nachmittagen werden wir uns mit jeweils einem Thema beschäftigen und 1 oder 2 entsprechende Methoden unter die Lupe nehmen und natürlich üben, üben., üben.

 

Es ist nur die gesamte Reihe buchbar, die Termine in 2023, jeweils von 14:00 - 17:00 sind:

 

06.06. Arbeit mit Bildern

04.07. Ambivalenzen

05.09. Ziele erreichen

10.10. Konflikte

07.11. Nähe und Distanz

 

Veranstalter: Wendepunkt e.V.

Veranstaltungsort: Elmshorn

 

Akuttrauma und Krisenintervention

In diesem Seminar werden die inhaltlichen Schwerpunkte einer psychischen Erstversorgung nach einer akuten traumatischen Erfahrung erarbeitet. Auf Grundlage eines griffigen Modells zu Traumatisierungen sollen damit Kompetenzen für die Versorgung von Betroffenen nach besonders belastenden Ereignissen aufgebaut werden, sowohl im Einzelkontakt als auch in der Unterstützung von Gruppen. Es wird ein Modell zur Gesprächsführung in Krisen erarbeitet und auf die Besonderheiten in der Gesprächsführung mit akut belasteten Menschen eingegangen. Ebenso wird eine Übersicht über Unterstützungs- und Versorgungssysteme aufgezeigt, um Betroffene an Schnittstellen der Versorgung adäquat begleiten und beraten zu können. Es gibt schon 3 neue Termine - suchen Sie sich einfach den passenden aus!

Termine:  30.09./01.10.2023

                 16./17.03.2024

                 19./20.10.2024

Veranstalter: Akademie für integrative Traumatherapie

Veranstaltungsort: Berlin


Basiskompetenzen systemischer Beratung

in der sozialen Arbeit

In diesem Seminar geht es um ein erstes Kennenlernen der systemischen Denkweise. Wir beschäftigen uns mit grundlegenden Modellen und damit, wie sie uns im Alltag in unserer beraterischen Tätigkeit neue Perspektiven ermöglichen. Ebenfalls erlernen und Üben wir einige systemische Basismethoden, sammeln erste Erfahrungen mit Genogrammen und systemischen Frage-Techniken.

Ziel des Seminares ist es, die eigen Beratungskompetenz zu reflektieren und weiter zu entwickeln.

 

Termin: 10./11.06.2023 (diesmal am Wochenende!)

Veranstalter: Wendepunkt e.V.

Veranstaltungsort: Elmshorn

ONLINE-FORTBILDUNG

Grundlagen zum Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen

In dieser zweiteiligen Online-Fortbildung sprechen wir darüber, was genau eigentlich unter einem Trauma verstanden wird und wie sich solche Erfahrungen bei Kindern und Jugendlichen auswirken. Dabei werden wir einen Blick in das menschliche Gehirn und schauen uns an, was Stress und Trauma dort anrichten. Darauf aufbauend werden hilfreiche Unterstützungsmaßnahmen erarbeitet, die die Arbeit mit Betroffenen erleichtern und uns als Fachkräften dabei helfen, gut in Kontakt mit den Betroffenen, aber auch mit uns selbst zu bleiben.

 

Datum: 21./22.06.2023, jeweils 14:00 - 17:30

Veranstalter: Wendepunkt e.V.

Ort: Online via Zoom